Persönliche Beratung
Die Beratung erfolgt in einer unserer Beratungsstellen, am Telefon, per Videotelefonie oder E-Mail. Hausbesuche sind nach persönlicher Absprache ebenfalls möglich.
Die Beratungsstelle kann unabhängig vom Wohnort gewählt werden. In einigen Gemeinden werden auch Zeitfenster ohne Anmeldung angeboten. Hier finden Sie die Übersicht über die Öffnungszeiten in den Gemeinden.
In St. Gallen besteht das Angebot für Abend- und Samstagsberatungen, welche von allen angeschlossenen Gemeinden genutzt werden können. Am Samstagnachmittag ohne Anmeldung im Haus Olé an der Spisergasse 12, 2. Stock, St.Gallen.
Benötigen Sie eine Übersetzung? Dann rufen Sie uns bitte für eine Terminvereinbarung unter 071 227 11 70 an oder schreiben Sie uns ein Mail auf info@ovk.ch.
Telefonische Beratung
Ohne Voranmeldung: Montag bis Freitag, 09.00 – 11.00 Uhr, 071 227 11 70
Kurzes Fachtelefon mit Voranmeldung
Beratung per E-Mail
info@ovk.ch
Veranstaltungen und Kurse
Die kindliche Entwicklung verstehen: Sie erhalten fundierte Informationen und praxistaugliche Tipps zu Themen wie Schlafen, Ernährung, Entwicklung oder Bindung. Details sind unter «Veranstaltungen» publiziert.
Väterberatung
Väter stellen sich oft andere Fragen als Mütter. Beispielsweise zur Rollenfindung oder zur Stärkung der Bindung zum Kind. Auf Wunsch beantwortet ein Väterberater alle Fragen, die speziell Väter beschäftigen.
Kosten
Das Angebot ist kostenlos und richtet sich an alle Bezugspersonen des Kindes.
St.Gallen, Berg SG, Gaiserwald, Goldach, Häggenschwil, Mörschwil, Muolen, Rorschach, Rorschacherberg, Tübach, Untereggen, Waldkirch, Wittenbach